Dies ist nicht augenblick-am-wagram.at. Gehen Sie bitte stattdessen auf kunst-kultur-kirchberg.at.

Ein Brunnen der Inspiration

Wer als Künstler Österreich seine Heimat nennt, den zieht es unweigerlich eher früher als später nach Wien. Auf der Hauptstadt der Alpenrepublik ruhen seit vielen Jahren neidische Blicke aus aller Welt, gilt sie doch als die lebenswerteste Stadt der Welt, vor Melbourne, Sydney und vielen weiteren faszinierenden Städten. Ein Grund für den Spitzenplatz ist die Kultur. Österreich versteht es, sein kulturelles Angebot auszubauen. Die Kultur ist in Österreich Teil des nationalen Selbstverständnisses und wird entsprechend gefördert und gelebt. Online wie auch offline gehören zu dem Ausbau der kulturellen Stätte auch immer mehr Casinos. Die wachsende Auswahl wird auf AustriaCasino nach Qualität, Kreativität und Spaßfaktor bewertet.

Künstler profitieren von ihrem Stellenwert

Künstler aus aller Welt lieben Wien für seine Offenheit und für den hohen gesellschaftlichen Wert der Kunst und derer, die sie erschaffen. Für Künstler bedeutet dies geradezu ein Eldorado, um ihrer Passion nachgehen zu können. Die Journalisten des Economist, dem Magazin, das das Ranking der weltbesten Städte bewertet, sehen in der Kunst einen der zentralen Pluspunkte für die Stadt an der Donau. Beethoven, Mozart und auch Sigmund Freud gelten als die wohl berühmtesten Bewohner Wiens, auch zu ihrer Zeit konnte man der Kreativität freien Lauf lassen und sich der Unterstützung der Bewohner sicher sein.

Mit so viel Rückenwind darf man sich als Künstler Wiens in einem Brunnen der Inspiration wähnen, von dem man stets mit allem versorgt wird, was man für seine künstlerisch kreative Arbeit benötigt. Der wirtschaftliche Wohlstand des gesamten Landes verschafft den Künstlern zusätzlichen Freiraum, denn dort, wo die Fülle regiert, hat es die Kunst besonders leicht. Doch auch umgekehrt nährt die Kunst den Wiener Lebensraum und sorgt damit in gewisser Weise für das Fundament, auf dem der Wohlstand steht.